Unternehmen nutzen eine Vielzahl von Rekrutierungsquellen, um Bewerber wie Direktbewerbungen, Mitarbeiterempfehlungen, Zeitungswerbung, Arbeitsagenturen und Exekutive Search-Firmen anzuziehen. Die digitale Mitarbeitergewinnung der richtigen Person für die richtige Position ist für die Leistung jedes Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig sind Rekrutierungen teuer, schwierig und zeitaufwendig. Webbasierte Rekrutierungstools können verwendet werden, um Stellenausschreibungen zu veröffentlichen, Bewerbungen einschließlich Spontanbewerbungen, zu verwalten und eine Lebenslaufdatenbank aufzubauen.
Wenn Sie sich mit E-Recruiting beschäftigen und darüber diskutieren, ob Ihr Unternehmen es einsetzen sollte oder nicht, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel wird diskutiert, was E-Recruiting ist, welche Vorteile es hat und wie man es richtig nutzt.
Was ist E-Recruiting?
E-Recruiting, auch bekannt als Online-Rekrutierung, ist die Nutzung von Internetplattformen und Ressourcen zur Unterstützung des Einstellungsprozesses. Zu diesen Ressourcen gehören Online-Jobbörsen, soziale Medien, Software-Tools und mehr. E-Recruiting gewinnt aufgrund seiner Effizienz und niedrigeren Kosten im Vergleich zum traditionellen Offline-Recruiting immer mehr an Bedeutung. Es ermöglicht HR-Teams oft, einen viel größeren Pool von Kandidaten zu erreichen und beschleunigt den Rekrutierungsprozess.
E-Recruiting-Elemente
- Bewerbertracking: Bewerberstatus in Bezug auf die von ihm/ihr beworbenen Stellen
- Website des Arbeitgebers: Bietet Einzelheiten zu Stellenangeboten und sammelt Daten dazu
- Jobbörsen: Führen Stellenanzeigen von Arbeitgebern und Agenturen
- Online-Testing: eine Art Bewertung von Kandidaten über das Internet
- Soziale Medien: Potenzielle Kandidaten schnell erreichen
Wirksamkeit von E-Recruiting
Organisationen nutzen Online-Rekrutierungssysteme für verschiedene Zwecke, einschließlich der Gewinnung von Kandidaten, der Kommunikation von Vorteilen über die Organisation und der Bewertung der Kenntnisse, Fähigkeiten und anderer Persönlichkeitsanforderungen von Bewerbern. Einige Unternehmen verwenden eine bestimmte Software, um die Lebensläufe von Bewerbern nach Schlüsselwörtern zu durchsuchen und ihnen sofort eine Rückmeldung zu geben, ob sie für die Stelle qualifiziert sind. Andere Organisationen verwenden Online-Eignungstests, Persönlichkeitsinventare oder Simulationen, um das kritische Denken und die Entscheidungsfindungsfähigkeiten der Kandidaten zu bewerten. Viele Unternehmen führen Online-Interviews durch oder ermöglichen Kandidaten, Videoclips als Teil ihres Bewerbungsprozesses einzureichen.
Schnelle und effizientes überprüfen von potenziellen Mitarbeitern.
Das E-Recruiting-System ermöglicht es, eine große Anzahl von Bewerbern schnell und effizient zu überprüfen. Die zunehmende Nutzung dieser Systeme rechtfertigt, dass die Online-Bewertungstechniken möglicherweise viel objektiver sind und daher weniger durch nicht berufsbezogene Faktoren wie Alter, Rasse, Geschlecht usw. verzerrt sind.
Bessere und effizientere Kommunikation
E-Recruiting-Systeme ermöglichen es Unternehmen auch, Bewerbern einzigartige Informationen über ihr Unternehmen zur Verfügung zu stellen und ihnen eine realistischere Vorstellung davon zu geben, wie es ist, für diese Organisation zu arbeiten. Einige Organisationen ermöglichen es Kandidaten, die Aktivitäten des Unternehmens durch virtuelle Systeme zu beobachten, und andere verwenden sehr kreative Mittel, um Bewerbern realistische Stellenvorschauen zu geben.
Bewerber können realistischere Informationen von den Websites als von traditionellen Quellen sammeln, da Websites Flexibilität bei der Erfassung von Daten ermöglichen, die für sie relevant waren. Sie wählen Jobs und Organisationen, die zu ihren persönlichen Werten, Überzeugungen und Einstellungen passen. Infolgedessen betonen viele Organisationen Informationen über ihre strategischen Ziele und Kultur, sodass die Bewerber fundierte Entscheidungen darüber treffen können, ob sie mit der Organisation zufrieden sind.
Einfache und komfortable Verwendung
Ein weiterer potenzieller Vorteil von E-Recruiting-Systemen besteht darin, dass Websites problemlos verwendet werden können, um freie Funktionen wie Bezahlung, Leistungen, Leistungsmerkmale und Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu kommunizieren.
Vorteile der Online-Rekrutierung
- Bessere Kandidaten: Fast jeder hat heutzutage Zugang zum Internet. Wenn Sie also Ihre Reichweite erweitern möchten, ist die Online-Rekrutierung ein guter Einstieg. Wenn Sie Stellenanzeigen online veröffentlichen, setzen Sie sich einem großen Pool potenzieller Bewerber und damit qualifizierter Kandidaten aus. Aufgrund der allgemeinen Informationen in den meisten Stellenanzeigen, die auf Jobbörsen wie Indeed, ZipRecruiter, LinkedIn und Monster veröffentlicht werden, können Sie standardisierte Nachrichten über mehrere Kampagnen hinweg verwenden. Sie können sie auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und Community-Gruppen posten, um noch mehr Menschen zu erreichen.
Darüber hinaus ist dies ein effektiver Weg, um eine bestimmte Zielgruppe auf Ihr Stellenangebot aufmerksam zu machen. Abgesehen davon bietet Ihnen das E-Recruiting Flexibilität und ein Gefühl der Kontrolle über die veröffentlichten Stellenanzeigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden können Sie Änderungen und Aktualisierungen an der Beschreibung und den Details Ihres Beitrags vornehmen. Sie können die Stellenanzeige auch entfernen, sobald Sie die gewünschte Bewerberzahl erreicht haben.
- Kosteneffizient: Die Einstellung eines neuen Mitarbeiters ist mit erheblichen Kosten verbunden. Diese Ausgaben decken die Gebühren für Stellenanzeigen, Reisekosten zu Rekrutierungskosten von Drittanbietern und Empfehlungszahlungen an Mitarbeiter ab, die die Neueinstellung möglicherweise empfohlen haben. Wenn Sie Ihren Rekrutierungsprozess online durchführen, können Sie sparen, um sich auf diese Ausgaben vorzubereiten. Die Veröffentlichung einer Stellenanzeige in Online-Jobbörsen kann kostengünstiger sein als andere Methoden.
Auf Jobbörsen können Sie kostenlos Jobs veröffentlichen, insbesondere wenn Sie Verbindungen zu Berufs- oder Branchenorganisationen haben, und Sie können Personalvermittler auf Social-Media-Plattformen posten lassen. Sie müssen keinen einzigen Cent ausgeben, um nach Ihren potenziellen Kandidaten zu suchen. Das Posten von Anzeigen in spezialisierten Gruppen ermöglicht es Ihnen, Ihren Zielmarkt zu erreichen. Außerdem können Sie mit einer solchen Ankündigung Ihr Netzwerk über Ihre offenen Stellen informieren, sodass es die Möglichkeit hat, wertvolle Empfehlungen zu geben, um potenzielle Kandidaten schnell zu erreichen.
- Spart Zeit:
Anstatt Hunderte von Lebensläufen manuell durchzugehen, können Sie mit E-Recruiting potenzielle Kandidaten schnell durchsuchen. Online-Rekrutierungsplattformen verfügen über eine intelligente Matching-Technologie, die Ihre Anzeige an die führenden Jobbörsen sendet. Sie neigen dazu, Lebenslauf-Keywords zu verwenden, um einen qualitativ hochwertigen Kandidatenpool zu finden.
Dieser Prozess kann mühsam und überwältigend werden, wenn er manuell durchgeführt wird. Vor allem nimmt es die meiste Zeit der Personalvermittler in Anspruch, insbesondere bei der Einstellung in großem Umfang. Die Automatisierung des Kandidatenauswahlprozesses ermöglicht es Personalvermittlern, ihre Zeit höherwertigen Aufgaben zu widmen. Sie können die in die engere Wahl gezogenen Kandidaten sorgfältig prüfen, um sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Letztendlich hilft es ihnen, den Bewerber einzustellen, der am besten zum Unternehmen passt.
- Effiziente Kommunikation:
Wenn es um die Nutzung der Online-Rekrutierung geht, haben Personalvermittler die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten einfach zu erreichen. Anstatt zu versuchen, sie telefonisch zu erreichen, können Sie Massen-E-Mails senden, um Zeit zu sparen und den Prozess zu optimieren. Kandidaten, die auf die Stellenanzeige geantwortet haben, können ihren Lebenslauf direkt an Ihre E-Mail senden, sodass Sie sie effizient prüfen und spezifische Fragen auf einer einzigen Plattform beantworten können. Die meisten Unternehmen würden auch Vorgespräche über Videokonferenzanwendungen führen, um den Bewerberpool einzugrenzen.
- Automatisierung des Bewerbungsprozesses:
Die Automatisierung des Bewerbungsprozesses ermöglicht es Personalvermittlern, die Details der Stellenanzeige zu kuratieren, ohne die Hilfe von IT-Teams zu benötigen. Um eine Stelle zu veröffentlichen, benötigen Sie lediglich eine Stellenbeschreibung, eine Plattform und eine Internetverbindung. Die meisten Arbeitssuchenden nutzen bekannte Jobbörsen, was absolut sinnvoll ist, sie zu nutzen, um Top-Talente zu finden. Diese Plattformen sind sowohl für Personalvermittler als auch für Arbeitssuchende größtenteils benutzerfreundlich, und fast jeder kann sie durchsuchen, um sich zu bewerben.
- Es ist flexibel:
Das Internet gibt Ihnen viel Flexibilität in Bezug auf die Kontrolle Ihrer Stellen und der Bewerbungen, die Sie erhalten. Wenn Sie jedoch in einer Zeitung veröffentlichen und die Stellenanzeige ändern möchten, müssen Sie wahrscheinlich für eine komplett neue Anzeige bezahlen. Bei Online-Stellen ermöglichen Ihnen die meisten Plattformen, Ihre Stellenanzeige zu bearbeiten, zu aktualisieren oder zu entfernen, wann immer Sie möchten.
- Es ist zugänglich:
Egal wo auf der Welt Sie sich befinden – wenn Sie über ein internetfähiges Gerät und eine internetfähige Verbindung verfügen, können Sie alle oben beschriebenen Verwaltungsaufgaben durchführen. Sie können Ihre Stellenausschreibung ändern, sehen, wie viele Antworten Sie erhalten haben und sogar direkt mit Kandidaten kommunizieren.
- Es ermöglicht Vertraulichkeit:
Einige Arbeitgeber ziehen es vor, ihre Namen oder Unternehmen geheim zu halten. Dies gilt insbesondere, wenn eine Stelle oder Organisation zu heikel oder kontrovers ist, um online beworben zu werden. Mit der Online-Rekrutierung können Arbeitgeber den Namen ihres Unternehmens verbergen oder sogar Kandidaten direkt suchen und kontaktieren, ohne eine Stellenanzeige aufgeben zu müssen.
Fazit:
Die effektivsten E-Recruiting-Strategien sind diejenigen, die auf bestimmte Berufsfelder abzielen. Um Ihren Kandidatenpool zu vergrößern, sollten Sie E-Recruiting-Strategien nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden können Sie mit dieser Methode Ihr Budget kontrollieren und mehr Kandidaten erreichen.